Leitlinien Wer ist der KFR Göppingen - ein Zusammenschluss von Frauen* aus verschiedenen Vereinen, Organisationen Gruppen, Verbänden, Institutionen sowie Einzelfrauen* - ist unabhängig, überparteilich und überkonfessionell - bildet seit 2000 ein Netzwerk für politisch und gesellschaftlich aktive Frauen*, Organisationen, Gruppierungen im Landkreis Göppingen Wofür steht der KFR Göppingen - für die Verwirklichung von Gleichstellung und Chancengleichheit und nachhaltige Verbesserung der Situation von Frauen* des Landkreises Göppingen - für die soziale und politische Teilhabe von Frauen* - für die paritätische Besetzung von Positionen in Politik und Gesellschaft - gegen jede Art von Extremismus Wie arbeitet der KFR Göppingen - trifft sich regelmäßig alle 6 bis 8 Wochen im Plenum - Entscheidungen bedürfen der einfachen Mehrheit der anwesenden Frauen* - ist im Austausch mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göppingen - hat die Geschäftsstelle im Landratsamt Göppingen - hat eine gewählte Sprecherin*, die verantwortlich ist für die Gestaltung der Sitzungen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie das Protokoll - lädt auf Wunsch der Mitglieder Experten*innen/Politiker*innen in die Sitzungen oder/und zu Vortragsreihen ein - organisiert Veranstaltungen zu aktuellen frauen*politischen Themen - arbeitet in Projektgruppen - informiert über die frauen*relevante Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik 26.07.2021, KFR Konferenz Plenum
© KreisFrauenRat Göppingen 2023 |